Bilderklau ?!

Professionell und Selbstbewusst vorgehen.

Wir Fotografen kennen es leider nur zu gut - man scrollt durch Instagram oder surft im Internet und plötzlich stolpert man über sein eigenes Bild. Doch dieses Bild wird ohne dein Einverständnis genutzt und stellt somit höchstwahrscheinlich eine Urheberrechtsverletzung dar. Doch was nun? Lerne in diesem videobasierten Online Kurs alles was du wissen musst, um im Falle eines Bilderklaus professionell und selbstbewusst zu agieren. Erfahre meine Tipps und Tricks für die Kommunikation mit der Gegenpartei und profitiere im Interview mit einem auf Urheberrecht spezialisierten Rechtsanwalt von fundierten Infos aus erster Hand.

Kursinhalt

  • 1

    Willkommen

  • 2

    Urheberrechtsverletzung festgestellt - was jetzt?

    • Das sind doch meine Bilder?!

    • Gesetzesgrundlage (CH)

  • 3

    Vorgehen & Kommunikation mit der Gegenpartei

    • Mögliche Vorgehensweisen und Kommunikation mit der Gegenpartei Teil 1

    • Mögliche Vorgehensweisen und Kommunikation mit der Gegenpartei Teil 2

    • Mögliche Vorgehensweisen und Kommunikation mit der Gegenpartei Teil 3

    • Mögliche Vorgehensweisen und Kommunikation mit der Gegenpartei Teil 4

  • 4

    Gespräch mit dem Rechtsanwalt

    • Fragen & Antworten an den Rechtsanwalt

  • 5

    Zusammenfassung

    • Fazit & Persönliche Worte

  • 6

    Dokumente & Downloads

    • Gesetzestext mit Markierungen

    • Dein persönliches Kursjournal

    • Download Briefaufbau & Berechnungsbeispiel

    • Goodie für Dich! Gutscheincode Meine-Holzbox.ch

    • COPYRIGHT INFO

Céline Weyermann

Fotografin, Marketingfachfrau & Coach

Hi, schön dass Du da bist! Ich bin Hochzeitsfotografin, Marketingfachfrau und Coach. Fotografin aus Leidenschaft, immer auf der Suche nach dem Perfekten Moment, dem schönsten Licht und den echten Emotionen. Fotografen, insbesondere im Bereich stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite! Dabei profitierst Du nicht nur von meiner langjährigen Erfahrung als Fotografin sondern auch von meinem umfassenden Marketingbackground. Ganz nach meinem Motto #letsgrowtogether – es macht mich unglaublich happy Dich auf deinem Weg zum nächsten grossen Meilenstein zu begleiten. Neben Online-Kursen biete ich auch Einzelcoachings, Mentorings und Live-Workshops an.

Teilnehmer-Feedback

Lese hier von den Erfahrung anderer Teilnehmer!

Marina Tardin

Marina Tardin Fotografie

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, diesen Online-Kurs über das Urheberrecht zu erstellen. Ich konnte sehr viel lernen und nun ist auch in rechtlichen Fragen einiges klarer als vorher. Das Interview mit dem Anwalt hat mir besonders gut gefallen und war sehr lehrreich. Ich fühle mich nun gewappnet für allfällige Urheberrechtsverletzungen und weiss dank dir, wo ich mir Hilfe holen kann.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

  • Für wen eignet sich der Kurs?

    Für alle Fotografinnen und Fotografen die gerne wissen möchten was Ihre Rechte im Bezug Urheberrecht sind und wie sie im Falle eines "Bilderklaus" vorgehen können. Egal ob Anfänger, Hobbyfotograf oder Profi, eine Urheberrechtsverletzung bringt oft nicht nur administrativen Aufwand mit sich sondern auch ganz viele Fragen.

  • Wie lange dauert der Kurs und was bekomme ich?

    Im Kurs inbegriffen sind lehrreiches Videomaterial aufgeteilt in 9 verschiedene Lektionen. Du erarbeitest den Kurs selbständig wann immer du willst, wo immer du willst und so oft du willst. Zusätzlich zu den Lernvideos gibt es ein umfassendes Kursjournal, Berechnungsbeispiele und weitere Dokumente für dich zum Download.

  • Wie lange kann ich auf den Kurs zugreifen?

    Der Online-Kurs steht dir ab Kauf ein ganzes Jahr (365 Tage) so oft wie du willst zur Verfügung. Die downloadbaren Dateien wie z.B. das Kursjournal kannst du natürlich auch lokal auf deinem Gerät speichern.

  • Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

    Du kannst einfach, sicher und bequem per Kreditkarte oder via Paypal bezahlen. Alle Infos dazu findest du im Check-Out Bereich.

  • Kann ich den Kurs mit dem Smartphone absolvieren?

    Ja! Selbstverständlich kannst du den Kurs auch auf dem Smartphone oder Tablet etc. nutzen. So bist du noch flexibler und kannst auch von unterwegs auf die Kursinhalte zugreifen.

Bist du dabei?

Endlich durchblicken und deine Rechte zielführend und stressfrei durchstetzen!